Ausstellung Gradwanderung
Gradwanderung – Klima erforschen – verstehen – schützen
Das Klimateam des Landkreis Oldenburg hat die Wanderausstellung „Gradwanderung“ ins Kreishaus Wildeshausen eingeladen. Im Rahmen der Ausstellung der Deutschen KlimaStiftung können Schülerinnen und Schüler, aber auch andere Interessierte, sich vom 2. Mai bis zum 31. Mai 2019 anhand von interaktiven Exponaten mit unterschiedlichen Aspekten des Klimawandels und Klimaschutzes auseinandersetzen.
Die Öffnungszeiten sind: Mo. - Do.: 9 bis 16 Uhr & Fr.: 9 Uhr bis 12 Uhr
In der Ausstellung geht es vor allem um die Grundlagen des Klimawandels, die vier großen Klimazonen sowie Zukunftsausblicke. Durch die Lösung eines Aufgabenbogens können sich die Schülerinnen und Schüler ihr potenzielles Aussehen im Jahr 2050 vor Augen führen und erfahren, wie sich das Klima in Norddeutschland und weltweit bis dahin verändern könnte. Es wird außerdem in einem Quiz thematisiert, welche Möglichkeiten jede/-r der Schülerinnen und Schüler hat, aktiv etwas zum Klimaschutz beizutragen.
Für Lehrende:
Die Ausstellung eignet sich für Schulklassen der 5.-13. Jahrgangsstufe. Für einen reibungslosen Besuch im Klassenverband ist eine vorherige Anmeldung bei Rebecca Remke notwendig (rebecca.remke@oldenburg-kreis.de oder 04431/85591). Außerdem können sich kostenlos Workshopkoffer ausgeliehen werden, die eine Aufbereitung des Gelernten im Schulunterricht ermöglichen.
© Landkreis OldenburgLehrende können bei einer Einführungsveranstaltung am 6. Mai um 12 Uhr im Foyer des Kreishauses Wildeshausen eine Einweisung in die Ausstellung und die didaktischen Mittel erhalten.
14 Klassen mit insgesamt ca. 350 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Schulen im Landkreis Oldenburg wandelten begeistert durch die Ausstellung.